Stuttgart startet mit Sieg in die Mission Wiederaufstieg

Aufstiegsfavorit VfB Stuttgart hat einen Start nach Maß in die 2. Bundesliga erwischt – und dem ersten erwarteten Rivalen gleich einen Nackenschlag verpasst. Dank der Routiniers Mario Gomez und Daniel Didavi bezwang der VfB am ersten Spieltag Bundesliga-Mitabsteiger Hannover 96 mit 2:1 (2:1).

Der 78-malige Nationalspieler Gomez (29.) und Mittelfeld-Regisseur Didavi (36.) stimmten den zuletzt unzufriedenen VfB-Anhang mit ihren Toren versöhnlich und bescherten dem neuen Trainer Tim Walter einen idealen Einstand.

Mirko Slomka, der zwischen 2010 und 2013 die goldene Zeit der 96-er mitgestaltet hatte, ging dagegen bei seinem Comeback leer aus. Der eingewechselte und nervöse VfB-Zugang Maxime Awoudja (39.) brachte die Gäste mit einem höchst kuriosen Eigentor lediglich heran und flog in der 85. Minute mit Gelb-Rot vom Platz. Doch auch 96 spielte die Partie nach Gelb-Rot gegen Matthias Ostrzolek (64.) zu zehnt zu Ende.

„Wir sind gerne Favorit“, hatte der von Holstein Kiel gekommene Walter vor dem Schlagerspiel zum Auftakt gesagt. Dabei ist die zweite Liga mit weiteren Kontrahenten wie dem Hamburger SV und dem 1. FC Nürnberg nicht nur prominent besetzt, auch der VfB befindet sich in turbulenten Zeiten.

Nach der chaotischen Mitgliederversammlung trat vor nicht mal zwei Wochen Präsident Wolfgang Dietrich geräuschvoll zurück. Auch der Kader hat einen gewaltigen Umbruch hinter sich, unter anderen gingen der langjährige Kapitän Christian Gentner, Weltmeister Benjamin Pavard und Torwart Ron-Robert Zieler, Letzterer ausgerechnet nach Hannover. Neuer VfB-Kapitän ist Abwehrspieler Marc Oliver Kempf, insgesamt standen fünf Neuzugänge in der Startelf des fünfmaligen deutschen Meisters.

Slomka schickte neben Rückkehrer Zieler bei seinem ersten Pflichtspiel als 96-Trainer nach 2043 Tagen in Sebastian Jung und Marcel Franke nur zwei weitere Neue auf den Rasen.

Die Gäste erwischten vor 52.021 Zuschauern den besseren Start. Edgar Prib prüfte den neuen VfB-Schlussmann Gregor Kobel in der zweiten Minute, wenig später landete ein Freistoß des Mittelfeldspielers am Außennetz (5.).

Stuttgart berappelte sich in der Folge. Zieler konnte den Schuss von VfB-Neuzugang Hamadi Al Ghaddioui (27.) gerade noch parieren, zwei Minuten später war er gegen Gomez‘ Schuss aus wenigen Metern chancenlos.

Der VfB war nun deutlich überlegen und lag nach dem direkt verwandelten Freistoß von Didavi scheinbar vorentscheidend in Front. Dann aber patzte der 21-jährige Awoudja, der kurz zuvor für den verletzten Marcin Kaminski eingewechselt worden war, mit seinem ersten Ballkontakt folgenschwer.

In der Halbzeitpause öffneten sich die Schleusen über der Mercedes Benz-Arena mit Starkregen und zeitweise auch Hagel. Didavi (54.), Santiago Ascacibar (62.), Gomez (81.) und der eingewechselte Neuzugang Philipp Klement (90.+2) vergaben weitere Großchancen.

Foto: AFP/SID und Zulieferer +++ Mehr auf Fever Pit’ch

1:2 bei Bayern II: Uerdingen mit erstem Rückschlag

Aufstiegs-Mitfavorit KFC Uerdingen hat am 2. Spieltag der 3. Fußball-Liga den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel verlor bei Aufsteiger Bayern München II in Unterzahl 1:2 (1:1) und hat nach der ersten Saisonniederlage wie auch die „kleinen“ Bayern drei Punkte auf dem Konto.

Kwasi Okyere Wriedt (24.) und Junioren-Nationalspieler Oliver Batista Meier (57.) trafen für die Münchner, die mit einem 1:3 bei den Würzburger Kickers in die Saison gestartet waren. Aufseiten der Gäste aus Krefeld flog Dennis Daube in der 39. Minute mit Gelb-Rot vom Platz, drei Minuten später erzielte ausgerechnet Bayern-Leihgabe Franck Evina (42.) den zwischenzeitlichen Ausgleich.

Der KFC, bei dem 2014er-Weltmeister Kevin Großkreutz von Beginn an spielte, hatte in der Vorwoche den Halleschen FC 1:0 geschlagen und hätte mit einem Punktgewinn zumindest über Nacht den ersten Tabellenplatz übernommen.

Foto: AFP/SID und Zulieferer +++ Mehr auf Fever Pit’ch

In alter Heimat: Leipzig gewinnt Test gegen Rennes

Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat in der Vorbereitung auf die neue Saison den zweiten Sieg im dritten Testspiel gefeiert. In der „alten Heimat“ Markranstädt gewann das Team von Neu-Trainer Julian Nagelsmann gegen den französischen Pokalsieger Stade Rennes 2:0, gespielt wurde über dreimal 45 Minuten. 

Vor 3057 Zuschauern im Stadion am Bad erzielten der eingewechselte Kapitän Willi Orban (52.) und Yussuf Poulsen (134.) die Tore. Nationalspieler Marcel Halstenberg vergab beim Stand von 0:0 zudem einen Foulelfmeter (43.). Die unter der Woche verpflichteten Ademola Lookman (FC Everton) und Ethan Ampadu (FC Chelsea) kamen nach 70 Minuten ins Spiel. 

Leipzig hatte seine Heimspiele in der ersten Saison nach Vereinsgründung 2009/10 in Markranstädt absolviert, nachdem RB dem damaligen Oberligisten SSV Markranstädt das Startrecht abgekauft hatte.

Im Rahmen seiner Saisoneröffnung trifft Leipzig am 3. August auf den englischen Premier-League-Aufsteiger Aston Villa. Im DFB-Pokal müssen die Bullen am 11. August beim VfL Osnabrück ran, eine Woche später gastiert der Champions-League-Teilnehmer zum Ligastart bei Aufsteiger Union Berlin.

Foto: AFP/SID und Zulieferer +++ Mehr auf Fever Pit’ch

Kempf neuer Kapitän des VfB Stuttgart

Der frühere U21-Europameister Marc Oliver Kempf ist neuer Spielführer des VfB Stuttgart. Das gaben die Schwaben vor dem Zweitliga-Auftakt am Freitagabend gegen Mitabsteiger Hannover 96 bekannt.

Der 24 Jahre alte Innenverteidiger tritt damit die Nachfolge des langjährigen Kapitäns Christian Gentner (33) an, dessen Kontrakt nach dem dritten Abstieg aus der Bundesliga nicht verlängert wurde.

Foto: AFP/SID und Zulieferer +++ Mehr auf Fever Pit’ch

Erste Test-Niederlage für Augsburg – Hinteregger in der Startelf

Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat im Österreich-Trainingslager seine erste Niederlage in der Saisonvorbereitung kassiert. Die Mannschaft von Trainer Martin Schmidt unterlag im Testspiel gegen den spanischen Erstligisten FC Villarreal am Freitag 2:6 (1:3). 

Für die Augsburger trafen Philipp Max (34.) und Maurice Malone (90./Foulelfmeter). Daniel Raba (11. und 23.), Vicente Iborra (16.), Alberto Moreno (60.), Carlos Bacca (63.) und Fernando Nino (78.) erzielten die Tore für die Spanier.

In der Vorbereitung erstmals in der Startelf des FCA stand der von Eintracht Frankfurt umworbene österreichische Fußball-Nationalspieler Martin Hinteregger. Der Innenverteidiger war in der vergangenen Rückrunde an Frankfurt ausgeliehen und erreichte mit den Hessen das Halbfinale der Europa League. Die Verhandlungen zwischen beiden Klubs gestalten sich aber schwierig.

Am Donnerstag feierten die Augsburger einen Sieg gegen den türkischen Rekordmeister Galatasaray Istanbul. Die Saison beginnt für den FCA am 17. August bei Vize-Meister Borussia Dortmund, eine Woche zuvor ist der FCA im DFB-Pokal beim Viertligisten SC Verl gefordert.

Foto: AFP/SID und Zulieferer +++ Mehr auf Fever Pit’ch