Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich zwei Wochen vor dem Pflichtspiel-Auftakt zwei verschiedene Gesichtern präsentiert. Im Rahmen eines Blitzturniers in der Mainzer Arena gewann das Team von Trainer Sandro Schwarz 3:1 (1:0) gegen Premier-League-Klub FC Everton. Im ersten Duell mit Turniersieger FC Sevilla hatten die Mainzer dagegen noch 0:5 (0:4) verloren. Die Partien wurden jeweils über zweimal 30 Minuten ausgetragen.
Gegen Everton sorgten Robin Quaison (30., 59.) und Youngster Erkan Eyibil (36.) für den Sieg, Lewis Gibson erzielte den Anschlusstreffer für die Engländer (40.). Zuvor hatte sich Sevilla mit 1:0 (0:0) gegen Everton durchgesetzt.
Die Mainzer bestreiten am 10. August ihr erstes Pflichtspiel im DFB-Pokal beim Drittligisten 1. FC Kaiserslautern. Eine Woche später geht es zum Auftakt in der Bundesliga zum SC Freiburg.
Foto: AFP/SID und Zulieferer +++ Mehr auf Fever Pit’ch
Rückkehrer 1. FC Nürnberg und der 1. FC Heidenheim sind in der 2. Fußball-Bundesliga hervorragend aus den Startlöchern gekommen. Bundesliga-Absteiger Nürnberg gewann das erste Pflichtspiel unter seinem neuen Trainer Damir Canadi 1:0 (0:0) bei Dynamo Dresden und unterstrich damit direkt seine Ambitionen auf den direkten Wiederaufstieg.
Heidenheim gewann nach einer starken Schlussphase bei Aufsteiger VfL Osnabrück mit 3:1 (0:0) und setzte sich mindestens bis Sonntag an die Tabellenspitze. Holstein Kiel kam unter seinem neuen Coach Andre Schubert dagegen nicht über ein 1:1 (0:1) gegen den SV Sandhausen hinaus.
Für das Tor des Tages in Dresden zeichneten zwei Neuzugänge verantwortlich. Nach einer präzisen Flanke von Neuzugang Oliver Sorg gelang dem Österreicher Nikola Dovedan (53.) der Siegtreffer. Dresden erhöhte anschließend den Druck, fand vor 29.152 Zuschauern gegen die gut gestaffelte Defensive der Franken aber kein Durchkommen.
Anas Ouahim (58.) brachte Drittliga-Meister Osnabrück in Führung und die mit 12.909 Zuschauern gut gefüllte Bremer Brücke zum Beben. Heidenheim, das vergangene Saison bis zum Schluss im Aufstiegsrennen des Unterhauses vertreten war, gelang durch Sebastian Griesbeck (74.) der verdiente Ausgleich. Nach einer Gelb-Roten Karte für Osnabrücks Kevin Wolze (83.) nutzte Robert Leipertz (89.) die Überzahl der Gäste zum Siegtreffer. In der vierten Minute der Nachspielzeit machte David Otto alles klar.
Sandhausen war in Kiel früh durch Kevin Behrens (4.) in Führung gegangen. Kurz nach der Pause gelang Neuzugang Emmanuel Iyoha (52.) vor 10.103 Besuchern der Ausgleich für die Störche.
Zum Saisonauftakt hatte sich der VfB Stuttgart am Freitagabend im Duell der Bundesligaabsteiger gegen Hannover 96 mit 2:1 (2:1) durchgesetzt.
Foto: AFP/SID und Zulieferer +++ Mehr auf Fever Pit’ch
Eintracht Braunschweig hat in der 3. Fußball-Liga zumindest bis Sonntag die Tabellenführung übernommen. Die Mannschaft von Trainer Christian Flüthmann setzte sich im Duell der Traditionsklubs 2:1 (1:1) gegen 1860 München durch und setzte sich mit sechs Punkten nach zwei Spieltagen an die Spitze.
Dahinter folgt punktgleich der FC Ingolstadt, der das Duell der Zweitliga-Absteiger gegen den MSV Duisburg 3:2 (1:0) gewann. Am Sonntag könnte der FSV Zwickau durch einen deutlichen Sieg im Ostderby gegen Zweitliga-Absteiger 1. FC Magdeburg an die Tabellenspitze vorstoßen.
In einem verrückten Spiel verpassten die Würzburger Kickers den Sprung auf Platz eins. Kurz vor Schluss führte die Mannschaft von Trainer Michael Schiele im Bayern-Derby bei der SpVgg Unterhaching mit 4:2, ehe die Hausherren im Schlussspurt die Partie drehten und noch mit 5:4 (2:3) gewannen.
Vier Punkte haben jeweils der 1. FC Kaiserslautern nach einem 3:1 (2:0) bei der SG Sonnenhof Großaspach, Preußen Münster nach einem 2:0 (0:0) gegen Carl Zeiss Jena sowie Unterhaching auf dem Konto. Großaspach war nach einer Gelb-Roten Karte für Dominik Martinovic wegen wiederholten Foulspiels (45.) frühzeitig dezimiert, zudem sah aufseiten der Gastgeber noch Kai Gehring (88.) die Ampelkarte.
In Unterhaching trafen Luke Hemmerich (5.), Luca Pfeiffer (9.) und Dominik Widemann (43., 49.) für die Kickers, die bis kurz vor Schluss auf der Siegerstraße waren. Für den Gastgeber waren zunächst Stefan Schimmer (35., 45.+3) und Christoph Ehlich (88.) erfolgreich, ehe Alexander Winkler (90.+1) und Moritz Heinrich (90.+4) das schier Unmögliche möglich machten. Die Begegnung musste in der zweiten Hälfte wegen eines Gewitters für eine gute Viertelstunde unterbrochen werden.
Die Treffer für Braunschweig erzielten Martin Kobylanski (43.) und Benjamin Kessel (62.), Sascha Mölders (5.) hatte die Gäste in Führung gebracht. Der Münchner Felix Weber sah in der 51. Minute wegen wiederholten Foulspiels die Gelb Rote Karte.
Kapitän Stefan Kutschke (32.) sowie Neuzugang Maximilian Beister (59., 71.) waren für Ingolstadt erfolgreich. Für den MSV, der sich am ersten Spieltag durch ein 4:1 gegen die SG Sonnenhof Großaspach an die Tabellenspitze gesetzt hatte, trafen Lukas Daschner (60.) und Moritz Stoppelkamp (86.).
Der Hallesche FC, der nach einer Gelb-Roten Karte für Niklas Landgraf (79.) die Schlussphase in Unterzahl bestritt, bezwang zudem Hansa Rostock 1:0 (0:0). Aufsteiger Waldhof Mannheim trennte sich 0:0 vom SV Meppen. Meppen agierte nach einer Roten Karte gegen Willi Evseev wegen groben Foulspiels bereits ab der 26. Minute in Unterzahl.
Am Freitag hatte Aufstiegs-Mitfavorit KFC Uerdingen bei Aufsteiger Bayern München II mit 1:2 seine erste Saisonniederlage kassiert. Die Gäste aus Krefeld mussten nach Gelb-Rot gegen Dennis Daube ab der 39. Minute in Unterzahl agieren.
Am Sonntag trifft noch Aufsteiger Viktoria Köln auf den Chemnitzer FC.
Foto: AFP/SID und Zulieferer +++ Mehr auf Fever Pit’ch
Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim steht unmittelbar vor der Verpflichtung des dänischen Nationalspielers Robert Skov. Der 23 Jahre alte Angreifer kommt von Meister FC Kopenhagen in den Kraichgau, wo er im Falle eines erfolgreichen Medizinchecks einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 unterschreiben wird. Dies kündigte der Klub am Samstag an.
Skov hatte in der vergangenen Saison mit 30 Treffern und zehn Vorlagen in 34 Partien zum 13. Meistertitel des FC Kopenhagen beigetragen. Dabei knackte er auch den 21 Jahre alten Liga-Torrekord, den der später für Schalke 04 spielende Ebbe Sand im Jahr 1998 für Bröndby IF aufgestellt hatte.
Zuvor hatten die Hoffenheimer bereits Philipp Pentke, Konstantinos Stafylidis, Sargis Adamyan und Ihlas Bebou verpflichtet.
Foto: AFP/SID und Zulieferer +++ Mehr auf Fever Pit’ch
Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 muss in der Vorbereitung auf die neue Saison vorerst auf Stürmer Jean-Philippe Mateta verzichten. Der 22-jährige Franzose hat sich im Training eine Knieverletzung zugezogen und muss sich nach Klubangaben in den kommenden Tagen in die Obhut eines Spezialisten begeben.
Sein erstes Pflichtspiel bestreitet Mainz am 10. August im DFB-Pokal beim Drittligisten 1. FC Kaiserslautern. Eine Woche später steht für die Rheinhessen das erste Ligaspiel beim SC Freiburg auf dem Programm.
Foto: AFP/SID und Zulieferer +++ Mehr auf Fever Pit’ch
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.