UEFA schließt Mechelen aus Europa League aus

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat KV Mechelen nach dem Manipulations- und Korruptionsskandal in Belgien von der Europa-League-Saison 2019/20 ausgeschlossen. Die UEFA setzte mit ihrer Entscheidung das Urteil des belgischen Verbandes KBVB gegen den früheren Europapokalsieger um, das von einem Schiedsgericht bestätigt worden war.

Der Aufsteiger Mechelen war wegen des Vorwurfs der Spielmanipulation zum Zwangsabstieg verurteilt worden, hatte sich aber als Pokalsieger für den Europacup qualifiziert. Dort darf der Traditionsverein, Gewinner des Europapokals der Pokalsieger 1988, nun nicht antreten. Die Aberkennung des Aufstiegs wurde zurückgenommen.

Mechelen erklärte, es werde im Interesse des belgischen Fußballs auf weitere Einsprüche verzichten.

Foto: AFP +++ Mehr auf Source

St. Pauli leiht Innenverteidiger Östigard aus

Der FC St. Pauli hat für die kommende Saison der 2. Fußball-Bundesliga Innenverteidiger Leo Östigard (19) ausgeliehen. Der norwegische U20-Nationalspieler gehört dem englischen Premier-League-Klub Brighton Hove and Albion. Dort spielte er in der U23.

Foto: AFP +++ Mehr auf Source

CAS bestätigt Sperre gegen palästinensischen Verbandspräsidenten Rajoub

Der palästinensische Fußball-Verbandspräsident Jibril Rajoub ist mit seiner Berufung gegen die Ein-Jahres-Sperre des Weltverbandes FIFA vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS gescheitert. Damit bleibt die Strafe gegen den Verbandschef bestehen. Das teilte das Gericht in Lausanne am Donnerstag mit. Auch die Geldstrafe in Höhe von umgerechnet 17.500 Euro wurde bestätigt.

Rajoub, der sich im Dauerstreit mit dem israelischen Verband befindet, war im Juli des vergangenen Jahres von der FIFA bis zum 23. August 2019 gesperrt worden. Er hatte im Vorfeld eines Länderspiels der Argentinier in Israel dazu aufgerufen, Trikots von Superstar Lionel Messi zu verbrennen, sollten die Südamerikaner in Jerusalem antreten. Das Spiel wurde später abgesagt. 

Foto: AFP +++ Mehr auf Source

Hertha holt Sturmtalent Redan

Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat das niederländische Sturmtalent Daishawn Redan vom FC Chelsea verpflichtet. Der 18-Jährige, der aus der Jugendabteilung von Ajax Amsterdam stammt, unterschrieb bei den Berlinern laut Pressemitteilung vom Donnerstag einen nicht näher definierten „langfristigen Vertrag“. Er soll zunächst Spielpraxis in der U23 sammeln.

Foto: AFP +++ Mehr auf Source

Kreuzbandriss bei Nürnberger Misidjan

Virgil Misidjan (25) wird dem Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg monatelang fehlen. Der Niederländer erlitt laut Vereinsauskunft im Training am Donnerstag einen Kreuzbandriss und einen Anriss des Innenbandes im rechten Knie. Der Offensivspieler, der in der Bundesligasaison auf 23 Einsätze (1 Tor) gekommen war, soll am Montag operiert werden.

Foto: AFP +++ Mehr auf Source