Der Franzose Herve Renard ist als Trainer der marokkanischen Fußball-Nationalmannschaft zurückgetreten. Der 51-Jährige verkündete die Entscheidung bei Twitter. Getroffen habe er diese laut eigenen Angaben bereits vor dem enttäuschend verlaufenen Afrika-Cup, bei dem Mitfavorit Marokko im Achtelfinale gegen Außenseiter Benin ausgeschieden war. Renard war seit Februar 2016 Cheftrainer Marokkos und führte die Löwen vom Atlas zur WM 2018 in Russland.
Foto: AFP/SID und Zulieferer +++ Mehr auf Fever Pit’ch
Torhüter Jasmin Fejzic vom Fußball-Drittligisten Eintracht Braunschweig hat im Duell beim 1. FC Magdeburg (4:2) keine schwereren Verletzungen erlitten. Der 33-Jährige kam nach Angaben seines Klubs nach dem Zusammenprall mit seinem Mitspieler Steffen Nkansah mit einer leichten Gehirnerschütterung sowie einer Zerrung der Oberarmmuskulatur davon.
„Wir alle sind sehr erleichtert, dass es Jasmin Fejzic soweit wieder gut geht und er sich keine schwerere Verletzung zugezogen hat“, sagte Trainer Christian Flüthmann am Sonntag: „Die Bilder auf dem Platz haben gestern zunächst Schlimmes befürchten lassen.“ Fejzic war nach der Szene in der 51. Spielminute vom Platz getragen worden.
Foto: AFP/SID und Zulieferer +++ Mehr auf Fever Pit’ch
Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg muss vorerst auf Mittelfeldspieler Alexander Fuchs verzichten. Der 22-Jährige zog sich im Training am Sonntag einen Bruch des linken Mittelfußes zu und soll kommende Woche operiert werden. Das teilte der Absteiger mit. Wie lange Fuchs genau ausfällt, ist unklar.
SID lc cl
Foto: AFP/SID und Zulieferer +++ Mehr auf Fever Pit’ch
Stephanie Baczyk rückt als erste Frau ins Kommentatorenteam der ARD-Sportschau für die Fußball-Bundesliga auf. „Da geht ein Kindheitstraum in Erfüllung. Ich freue mich wahnsinnig auf diese Aufgabe“, sagte die 32-Jährige, Sportreporterin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb), am Sonntag.
„Sie hat ihren Sachverstand und ihr Können als Kommentatorin gerade erst bei der Frauenfußball-WM eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, betonte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky in einer Pressemitteilung. Für die Sportschau wird Baczyk erstmals im DFB-Pokal am 9./10. August im Einsatz sein.
Foto: AFP/SID und Zulieferer +++ Mehr auf Fever Pit’ch
Zu teure Verträge, zu wenig Leistung: Präsident Marcell Jansen sieht das Kadermanagement von Fußball-Zweitligist Hamburger SV in der jüngeren Vergangenheit äußerst kritisch. Nach dem verpassten Wiederaufstieg sei nun ein Schnitt unvermeidlich gewesen. „Wir mussten komplett aufräumen“, sagte der 33 Jahre alte Ex-Nationalspieler eine Woche vor dem Zweitliga-Start im Interview mit dem Deutschlandfunk: „Wir mussten alles stabilisieren, um überhaupt mal wieder handlungsfähig zu sein.“
Finanziell sei der HSV in schwieriges Fahrwasser geraten, auch weil in der Vergangenheit ausgehandelte Spielerverträge „grenzwertig“ waren: „Da ist ganz, ganz viel Geld draufgegangen“, sagte Jansen. 2018 war der HSV erstmals aus der Bundesliga abgestiegen, die angepeilte sofortige Rückkehr verpasste der Traditionsklub. „Es war ein sehr instabiles Gebilde“, sagte Jansen im Rückblick auf die vergangene Spielzeit: „Die zweite Liga muss man respektieren und annehmen und das haben wir in der Rückrunde so nicht getan.“
Auf die Enttäuschung sei eine tiefe Ursachenforschung gefolgt, sagte Jansen, dessen Klub mit dem neuen Trainer Dieter Hecking am kommenden Sonntag (13.30 Uhr/Sky) zum Auftakt Darmstadt 98 empfängt. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen habe man verändert, in dem die bestehenden Darlehensvereinbarungen mit Investor Klaus-Michael Kühne angepasst wurden. Auch eine neue Fan-Anleihe setzte der HSV auf.
Foto: AFP/SID und Zulieferer +++ Mehr auf Fever Pit’ch
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.