Drama um Leroy Sané: Bayern München darf ihn nicht verpflichten

Die Situation für Leroy Sané ist dramatisch: Ob Anriss oder sogar Riss des Kreuzbands – Deutschlands hoffnungsvollstes Sturmtalent wird Monate brauchen, um wieder auf die Beine zu kommen. Darf man einen so schwer verletzten Spieler verpflichten?

Die Bayern stecken in einem Dilemma. Nach allem, was man hört, wollten die Klubbosse tatsächlich über 100 Mio. Euro an den Premier-Leaugue-Klub Manchester City überweisen. Ein solches Investment ist immer auf vier, fünf Jahre ausgelegt.

Leroy Sané verletzt am Boden. Foto: Imago Images / Prime

Aber Bayern hat eigentlich nicht die Zeit, Sané monatelang in Ruhe auskurieren zu lassen. Man braucht seine Kreativität und Geschwindigkeit sofort, wie das 0:2 gegen Borussia Dortmund im Supercup gezeigt hat. Und nicht erst zur Rückrunde.

Schon bei Verteidiger Lucas Hernandez, dem teuersten Einkauf der Vereinsgeschichte (80 Mio. Euro), hatte man im Frühjahr Geduld gezeigt, als das Knie einen Eingriff verlangte. Aber bei ihm bestand keine Not: Man plante eh erst im Sommer mit ihm. 

Bei Sané ist die Lage kniffliger. Denkt man langfristig, dann holt man ihn trotzdem und handelt bei Manchester City einen Rabatt aus. Dann braucht man Alternativen für die Hinrunde, die man anschließend wieder wegschicken kann. Aber das ist Flickschusterei.

So brutal es klingt: Bayern muss den Deal absagen. Das Risiko ist viel zu groß. Es rächt sich zwar, dass Bayern nicht langfristig die Nachfolger der beiden Flügelstürmer Franck Ribery und Arjen Robben geregelt hat. Aber das ist Schnee von gestern. 

Jetzt muss man pragmatisch sein. Wer zehn Tage vor Bundesliga-Start die wichtigsten Personalien nicht geregelt hat, sollte zumindest über so viel Marktkenntnis verfügen, dass andere Kandidaten bei Anruf auf der Matte stehen. Zum Beispiel Timo Werner.

Wenn Sportdirektor Hasan Salihamidzic dazu nicht in der Lage ist, hat Bayern München ein ganz anderes Problem als die freie Planstelle im Angriff. Aber eine sehr hohe zweistellige Millionensumme für einen verletzten Spieler – das wäre ein Offenbarungseid.

Eine Antwort auf „Drama um Leroy Sané: Bayern München darf ihn nicht verpflichten“

  1. Warum sollte ihn Manchester City billiger abgeben, diese Logik erschließt sich mir nicht. Während der Verletzungspause bekommt er kein Gehalt und behält seinen Wert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.